Stell dir vor, du öffnest die Packung – und sofort steigt dir der sonnige Duft reifer Mangos in die Nase. Kein Zuckerzusatz. Kein Bullshit. Nur Frucht. Reif geerntet, fair gehandelt – und ein Snack, der dich nicht nur satt macht, sondern wirklich gut tut.
Doch wie gesund ist getrocknete Mango wirklich? Und worauf solltest du beim Kauf achten? Lass uns das kurz klären – damit du mit gutem Gefühl genießen kannst.
Was steckt in getrockneter Mango?
Getrocknete Mangos sind reich an:
-
Vitamin A und C – gut für Immunsystem, Haut und Augen
-
Ballaststoffen – fördern die Verdauung und machen satt
-
Kalium – unterstützt die Muskelfunktion
Dazu kommen sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidativ wirken können. Das heißt: getrocknete Mango ist mehr als ein Snack – sie kann ein sinnvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sein.
👉 Jetzt unsere fair gehandelten Bio-Mangos entdecken
Aber was ist mit dem Zucker?
Ja, getrocknete Mango enthält von Natur aus Fruchtzucker – aber:
-
Kein zugesetzter Zucker
-
Kein Industriezucker
-
Keine Sirup-Tricks
Die natürliche Süße reicht vollkommen. Unser Körper verarbeitet Fruchtzucker aus echten Früchten anders als reinen Haushaltszucker – langsamer, gleichmäßiger. Das verhindert Heißhunger und hält den Blutzuckerspiegel stabil.
Achtung beim Kauf: Nicht alle Mangos sind gleich
Viele im Supermarkt angebotene getrocknete Mangos sind:
-
Geschwefelt
-
Gesüßt
-
Aus konventionellem Anbau
Sie sehen vielleicht schön aus – aber der Gehalt an Nährstoffen ist oft niedriger, und die Zusatzstoffe sind für viele Menschen schwer verträglich.
Was du wirklich willst:
-
Bio-Mangos
-
Unbehandelt
-
Ohne Zusätze
-
Fair gehandelt
Unsere Empfehlung: Natürlich. Fair. Lecker.
Unsere getrockneten Bio-Mangos stammen von Kleinbauern, die wir persönlich kennen. Ohne Zwischenhändler, ohne industrielle Massenproduktion. Schonend getrocknet, voller Geschmack. Weich, aromatisch, natürlich süß – so, wie Mango schmecken soll.
👉 Jetzt unsere fair gehandelten Bio-Mangos entdecken
Herkunft mit Herz: Unsere Mangos aus Burkina Faso
Unsere Mangos stammen aus kleinen landwirtschaftlichen Kooperativen in Burkina Faso. Dort arbeiten Familien im Einklang mit der Natur. Die Früchte werden von Hand geerntet, sortiert und bei niedriger Temperatur getrocknet.
Rezeptidee: Mango-Energieballs
Diese kleinen Powerkugeln sind der ideale Snack für unterwegs oder nach dem Sport.
Zutaten:
-
100 g getrocknete Bio-Mango (klein schneiden)
-
100 g Mandeln oder Cashews
-
1 EL Kokosöl
-
1 Prise Salz
Zubereitung: Alles im Mixer pürieren, zu kleinen Kugeln formen, in Kokosraspeln wälzen. Kühl lagern – fertig!
Was unsere Kunden sagen
"Die besten getrockneten Mangos, die ich je gegessen habe. Nicht zäh, nicht zu süß – einfach perfekt!" – Julia M.
"Endlich eine Mango, bei der ich weiß, wo sie herkommt und was drin ist – nämlich nur Mango!" – Tom M.
Häufige Fragen (FAQ)
Sind getrocknete Mangos für Kinder geeignet?
Ja, besonders wenn sie ungesüßt sind! Unsere Mangos sind weich und kommen ohne Zusätze aus – ideal als Snack für Kinder. Nur bitte nicht direkt vorm Zähneputzen! (Zuerst mit Wasser ausspülen)
Wie bewahre ich getrocknete Mangos am besten auf?
Trocken, luftdicht und am besten kühl gelagert – dann bleiben sie monatelang aromatisch.
Sind eure Mangos vegan und glutenfrei?
Ja – 100 % Mango, sonst nichts.
Fazit: Gesund snacken kann so einfach sein
Getrocknete Mango ist nicht nur gesund – sie ist ein natürlicher Energielieferant, ideal für zwischendurch, beim Wandern, im Büro oder als Snack für die Kinder.
Wenn du Wert auf Qualität, Transparenz und echten Geschmack legst – dann probier unsere faire Bio-Mango.
„Trockenobst ist eine der besten Kaliumquellen und hat die gleiche Vitamin- und Mineralstoffzusammensetzung wie frisches Obst. Zusätzlich enthält Trockenobst eine Reihe zahlreicher bioaktiver Phenole. Diese können vor Herzkrankheiten schützen. Im Gegensatz zu frischen Früchten haben durch den geringen Wasseranteil in Trockenobst Schimmel und Bakterien kaum eine Chance.“
Dr. Arianna Carughi
Gesundheits- und Ernährungskoordinatorin der California Dried Fruit Coalition
Hinweis:
Trotz all der gesundheitlichen Vorteile von getrockneten Mangos sollten sie dennoch in Maßen genossen werden, da sie aufgrund ihres hohen Zuckergehalts auch kalorienreich sind.
Du willst es genau wissen? Sieh dir unseren Blogbeitrag mit Nährwerten und Vitaminen an:
👉 Jetzt unsere fair gehandelten Bio-Mangos entdecken
Für alle, die ins Detail gehen wollen, hier die lange Version:
Grundsätzlich enthält getrocknetes Obst alle Inhaltsstoffe, die auch in dem frischen Obst vorhanden sind – nur eben konzentriert. Aus einem Kilogramm frischer Mango werden circa 100g getrocknete Mango. Dadurch ergibt sich der hohe Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und ein erhöhter Fruchtzuckergehalt. Dabei enthält sie kaum Fett und bis zu 2.6 g Eiweiß.
Getrocknete Mangos ohne Zucker enthalten kaum Fett und nur natürlichen Fruchtzucker. Der hohe Kaloriengehalt hängt mit dem hohen Ballaststoffgehalt zusammen, der die Verdauung anregt und lange satt macht. Außerdem beschleunigen die Bitterstoffe und Fruchtsäuren den Stoffwechsel und kurbeln somit die Verwertung der Nahrung an.
Außerdem finden sich in der Mangofrucht eiweißspaltende Enzyme, welche für die menschliche Gesundheit zur Entschlackung wichtig sind und Fleisch zarter macht, wenn man es in Mangosaft einlegt. (Dieser kann leicht selbst hergestellt werden, indem man getrocknete Mango mit frischem Wasser übergießt und püriert.)
Getrocknete Mangos sind nicht nur köstlich und praktisch als Snack, sondern sie bieten auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Hier sind nochmal einige der wichtigsten Vorzüge zusammengefasst:
Reich an Nährstoffen:
Getrocknete Mangos sind eine hervorragende Quelle für wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Sie enthalten insbesondere hohe Mengen an Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E und B-Vitaminen wie B6 und Folsäure. Diese Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Immunsystems, der Förderung gesunder Haut und Augen, der Unterstützung der Zellgesundheit und der Energieproduktion.
Antioxidative Wirkung:
Mangos enthalten Antioxidantien wie Polyphenole und Carotinoide, die freie Radikale im Körper neutralisieren können. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die Zellschäden verursachen und zu vorzeitigem Altern und verschiedenen Krankheiten beitragen können. Die antioxidative Wirkung von getrockneten Mangos kann dazu beitragen, Zellen und Gewebe zu schützen und das Risiko von chronischen Krankheiten zu verringern.
Ballaststoffreiche Snack-Option:
Getrocknete Mangos sind reich an Ballaststoffen, die eine wichtige Rolle bei der Förderung einer gesunden Verdauung spielen. Ballaststoffe können Verstopfung vorbeugen und die Darmgesundheit verbessern, indem sie die Darmbewegung fördern und die Aufnahme von Nährstoffen im Darm unterstützen.
Energiequelle:
Getrocknete Mangos sind eine hervorragende Quelle für natürlichen Zucker und komplexe Kohlenhydrate. Dies macht sie zu einer idealen Energiequelle, insbesondere vor oder nach dem Sport oder als Energieschub während eines langen Tages.
Unterstützung der Augengesundheit:
Aufgrund ihres hohen Gehalts an Vitamin A und Carotinoiden können getrocknete Mangos dazu beitragen, die Gesundheit der Augen zu fördern und das Risiko von Augenerkrankungen wie Katarakten und Makuladegeneration zu reduzieren.
Natürliche Süße:
Getrocknete Mangos sind eine hervorragende Alternative zu zuckerhaltigen Süßigkeiten und Desserts. Sie bieten eine natürliche Süße und einen köstlichen Geschmack, ohne zusätzlichen Zucker oder künstliche Süßstoffe.
Reich an Eisen:
Mangos enthalten auch Eisen, ein essentielles Mineral, das für den Sauerstofftransport im Körper und die Energieproduktion unerlässlich ist. Eine ausreichende Eisenzufuhr ist besonders wichtig für Menschen mit Eisenmangel oder Anämie.
Gesunde Haut:
Die enthaltenen Vitamine und Antioxidantien in getrockneten Mangos können zur Förderung einer gesunden Haut beitragen, indem sie die Kollagenproduktion unterstützen und vor vorzeitiger Hautalterung schützen.