Mangosorten – Vielfalt aus der Tropensonne
Wusstest du, dass es weltweit über 1.000 verschiedene Mangosorten gibt? Von kleinen, faserarmen Dessertmangos bis hin zu großen, kräftigen Früchten mit intensivem Aroma – die Mango ist eine der vielfältigsten Früchte überhaupt.
Jede Sorte hat ihren eigenen Charakter: Geschmack, Textur, Farbe und Reifezeit variieren stark – und nicht jede Sorte eignet sich für jede Verwendungsform.
Welche Mangosorten gibt es?
Die bekanntesten Sorten weltweit sind:
-
Alphonso – die "Königin der Mangos" aus Indien, besonders süß und aromatisch
-
Kent – aus Südamerika, saftig und wenig faserig
-
Keitt – groß, leicht säuerlich, mit festem Fruchtfleisch
-
Nam Dok Mai – thailändische Dessertmango, zart und duftend
-
Haden, Tommy Atkins – typische Exportmangos mit robuster Schale, aber oft faseriger Konsistenz
Diese Mangos werden überwiegend frisch konsumiert. Doch für die Trocknung sind ganz andere Eigenschaften entscheidend.
Welche Mangos eignen sich zum Trocknen?
Für getrocknete Mango kommt es auf drei Dinge an:
-
Intensives Aroma
-
Weiches, wenig faseriges Fruchtfleisch
-
Hoher Reifegrad bei Ernte
Darum verwenden wir gezielt nur ausgewählte Sorten, die beim Trocknen ihr volles Aroma entfalten und eine angenehme Konsistenz behalten.
👉 Jetzt unsere fair gehandelten Mango-Sorten entdecken
Unsere Sorten: Brooks, Lippens und Amelie
In unseren Produkten findest du drei exklusive Sorten aus fairem Handel – direkt aus Burkina Faso:
🥭 Brooks
-
Mild, sehr wenig Faseranteil
-
Fruchtig-süß mit cremiger Textur
-
Ideal für Kinder und empfindliche Gaumen
🥭 Lippens
-
Intensiv aromatisch mit ausgewogener Süße
-
Etwas kompaktere Struktur, besonders saftig
-
Perfekt für Mango-Fans, die es fruchtig lieben
🥭 Amelie
-
Tropisch-duftend mit leichter Säure
-
Weiches Fruchtfleisch, besonders ausgewogen
-
Unsere beliebteste Sorte für Trocknung
Jede Sorte bringt ihre ganz eigene Nuance in den Geschmack – und zusammen ergeben sie die Vielfalt, für die unsere Mango bekannt ist.
Fazit: Mango ist nicht gleich Mango
So wie beim Wein die Rebsorte entscheidend ist, macht auch bei der Mango die Sorte den Unterschied. Wenn du unsere getrockneten Bio-Mangos probierst, schmeckst du diese Vielfalt bei jedem Bissen.